Download Film ab 9,99 Euro
Mein Konto

Der Weg zu den Wurzeln des Okinawa Karate

Buch
Artikelnummer: KONO-19
Bewertung:
Von Prof.Dr.med. Helmut Kogel

Dieses Buch richtet sich an alle Karateka, die mehr suchen als Techniken, Katas und Gürtelprüfungen.
Es verbindet die technischen Grundlagen des Karate mit seiner historischen Herkunft, seinem geistigen Hintergrund und der praktischen Anwendbarkeit im Alltag.
Auf der Basis jahrzehntelanger Praxis und wissenschaftlicher Auseinandersetzung entsteht ein vielschichtiges Bild dessen, was Karate ursprünglich war – und heute noch sein kann: Ein Weg der Disziplin, der Selbstreflexion und der respektvollen Begegnung mit anderen.

Im Mittelpunkt steht nicht der Wettkampf oder sportliche Erfolg, sondern die persönliche Entwicklung.
Das Buch vermittelt zudem essentielle Inhalte, die in westlichen Karate-Schulen oft zu kurz kommen – darunter tiefere Prinzipien der Kampfkunst, philosophische Hintergründe und kulturelle Kontexte.
Karate wird dabei als offener, inklusiver Weg verstanden: zugänglich für Menschen jeden Alters, jeder körperlichen Verfassung und auch für Menschen mit Einschränkungen.
Es kann zur körperlichen Stabilität, geistigen Fokussierung und sozialen Teilhabe beitragen.

In diesem Sinne lädt das Buch ein, Karate als lebenslange Praxis zu entdecken – voller Technik, Tiefe und Menschlichkeit.

Sprache: Deutsch
244 Seiten
Format: 15 X 21cm

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.

Ähnliche Produkte

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.